Europa-Preis 2024

DFG zeichnet vier „Jugend forscht“-Sieger*innen aus

Europa-Preis 2024: Die Preisträger*innen

Der Mentorenpreis bereitet vier Jungforscher*innen auf die europäische Wettbewerbsrunde im European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) im September in Kattowitz in Polen vor.

Heinz Maier-Leibnitz-Preise 2024

Verleihung in Berlin

Blick auf den Haupteingang des silent green in Berlin

Am 4. Juni verleiht die DFG die Heinz Maier-Leibnitz-Preise 2024 im silent green in Berlin. Vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler erhalten Deutschlands wichtigste Auszeichnung für Forscher*innen in der Aufbauphase ihrer Karriere.  

DFG fördert elf neue Sonderforschungsbereiche

148 Millionen Euro Fördermittel für erste Förderperiode

Die Themen der neuen Verbünde reichen von Statistik für die Energiewende über neu auftretende Viren bis zu Verlaufsformen affektiver Störungen. Zusätzlich zu den elf Einrichtungen wurde die Verlängerung von 22 Sonderforschungsbereichen beschlossen.

EU-Forschungsrahmenprogramm FP10

DFG veröffentlicht Positionspapier

europa-strategie

Die DFG plädiert dafür, dass das neue EU-Rahmenprogramm weiterhin vor allem auf Exzellenz und Offenheit setzt. Zudem schlägt sie zwei neue Förderinstrumente vor, die die Verbundforschung stärken und Ausschreibungen im Rahmen EU-weiter Partnerschaften erleichtern sollen.

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft